Nachlese zur Jahreshauptversammlung
Am 18. März 2016 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins "Rote Husaren" im Hotel & Event-Restaurant "Stadt Coblenz" in Fachbach statt. Der 1. Vorsitzende Axel Nickles begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte fest, dass die Einladungen satzungsgemäß vom Geschäftsführer Daniel Kauth an alle Vereinsmitglieder versendet wurden. Nach der Begrüßung wurde eine Gedenkminute für die im vergangenen Geschäftsjahr verstorbenen Mitglieder gehalten.
Im folgenden Jahresbericht des 1. Vorsitzenden lobte Axel Nickles besonders das Engagement der aktiven Musiker, der Vorstandsmitglieder und des musikalischen Leiters Stanislaw Kawiorski. Es wurden 46 Proben gehalten und bei insgesamt 37 Auftritten gespielt.
Axel Nickles lies außerdem folgende Highlights des Jahres Revue passieren:
- Musikalisches Wochenende der aktiven Musiker in der Jugendherberge in Bad Marienberg am 14./15. März 2015,
- 4. Platz bei der Aktion "DiBaDu und dein Verein" der Ing-DiBa,
- Gründung unseres Jugendorchesters am 3. Juni 2015 mit über 10 Jugendlichen/Kindern,
- Wiesenfest am 18. Juli 2015 mit 70 Teilnehmern (darunter viele Familien mit Kindern),
- 8. Platz bei der großen Naspa Spendenaktion "175 Jahre",
- Tagesausflug nach Köln am 10. Oktober 2015 mit 50 Vereinsmitgliedern,
- Tonaufnahmen von über 10 Liedern für eine eigene CD am 8. November 2015,
- Kauf neuer 3-in-1-Regenjacken für St. Martinsumzüge und die Karnevalssession und
- Weihnachtsfeier am 12. Dezember 2015 mit Rekordbeteiligung (über 75 Mitglieder).
Anschließend verlas der 1. Kassierer Hans-Jürgen Kauth den Geschäftsbericht. Nach einem kurzen Überblick der Gesamteinnahmen und –ausgaben, wurden die einzelnen Einnahmen- und Ausgabenkategorien detailliert vorgestellt. Die Kassenprüfer Peter Meuer und Herbert Supp bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Herbert Supp schlug daraufhin der Versammlung die Entlastung des gesamten Vorstands vor. Der Vorstand wurde von allen Anwesenden einstimmig, unter eigener Enthaltung, für das vergangene Geschäftsjahr entlastet.
Im Anschluss daran wurden die langjährigen Mitglieder geehrt. Für 10 Jahre fördernde Mitgliedschaft erhielten Wolfgang Fleischer und Rolf Fischer die Verdienstnadel in Bronze. Die Verdienstnadel in Silber erhielten Jörg Kmetzsch, Rainer Goldschmitt, Marga Wagner und Ute Nägeler für 20 Jahre fördernde Mitgliedschaft. Stefanie Menzel, Karl-Heinz Hauschild, Detlef Hausen, Alfred Schweinar und Reiner Böttger wurden für 40 Jahre mit der Verdienstnadel in Bronze mit einer 40 im Kranz geehrt. Für 50 Jahre fördernde Mitgliedschaft erhielt Dieter Lohse die Verdienstnadel in Silber mit einer 50 im Kranz.
Peter Henkel (50 Jahre aktive Mitgliedschaft) und Oskar Floeck (60 Jahre aktive/fördernde Mitgliedschaft) werden im September an unserem Jubiläums-Abend besonders geehrt.
Zum Schluss gab Axel Nickles noch eine Terminvorschau auf das neue Geschäftsjahr 2016. Er informierte die Mitglieder über die kommenden Vereinsveranstaltungen:
- Tagesausflug am 4. Juni 2016 nach Frankfurt (u.a. Maxi-Tour am Frankfurter Flughafen),
- Wiesenfest am 2. Juli 2016 in Hausens Garten mit einem knusprig und frisch gegrillten Spanferkel,
- Bunter Abend zum 60 jährigen Vereinsjubiläum am 10. September 2016 im Gasthaus "Alt Ems" und
- Weihnachtsfeier am 10. Dezember 2016 im Gasthaus "Alt Ems".
Alle Vereinsmitglieder erhalten zu den Terminen noch detaillierte Informationen per Post. Für den Tagesausflug, zu dem die Einladungen bereits verteilt wurden, sind nur noch wenige Plätze frei.
Die Sitzung wurde nach einer Stunde beendet.
Wer uns gerne mal anhören und kennenlernen möchte, der hat jeden Mittwoch auf einer unserer Proben in der Ernst-Born-Schule, Arzbacher Straße 68, in Bad Ems dazu Gelegenheit. Das Jugendorchester probt zwischen 16.15 - 17.15 Uhr (außer in den Ferien) und das Hauptorchester probt das ganze Jahr über zwischen 19.30 Uhr - 21.30 Uhr. Unser nächster Auftritt ist am Sonntag, 10. April 2016 bei der Nieverner Kirmes (im Festzelt zwischen 11.00 - 13 Uhr). Wir proben bereits fleißig für den Auftritt und haben mehrere neue Lieder ins Repertoire gepackt.
Autor: Daniel Kauth
Bilder: Matthias Jochim
Bilderalbum:
Ein Klick auf eines der Bilder öffnet die Übersicht des Bilderalbums.