Kanutour auf der Lahn
Zu einer Kanutour trafen sich am 8. August 2010 sieben Jugendliche und drei Betreuer der Roten Husaren um 13 Uhr in Dausenau an der Lahn. Obwohl es zu dieser Zeit noch regnete waren alle guter Dinge, dass der Regen bald aufhören würde.
Nach der Verteilung der Schwimmwesten und Erklärung der wichtigsten Verhaltensregeln durch den Kanu-Verleih wurden die drei Kanus ins Wasser gelassen und munter losgepaddelt. Unser Vorsitzender Axel Nickles beobachtete die ersten Meter von Land aus und machte Fotos, währenddessen viele von uns mit dem geradeaus fahren Schwierigkeiten hatten.
In der ersten Schleuse angekommen, wechselte Sven Specht aus paddel-technischen Gründen das Kanu und die Fahrt konnte nach dem Schleusenvorgang bei mittlerweile tollem Sonnenschein weitergeführt werden.
Nach drei anstrengenden, aber auch sehr lustigen Stunden und einem weiterem Schleusenvorgang waren wir in Nievern angekommen. Dort wartete schon Familie Pöhr, um mit uns im Garten bei einer gemütlichen Runde zu grillen.
Die Kanutour hat allen Jugendlichen gefallen und für die kalten Wintermonate stehen bereits weitere Jugendaktivitäten fest: ein Ausflug in das Freizeitbad Tauris nach Mülheim-Kärlich und ein Bowling-Nachmittag im pinup in Koblenz. Diese und alle anderen Jugendaktivitäten sind für unsere aktiven Jugendlichen kostenfrei.
Wir bedanken uns bei Sven Specht vielmals für die Planung und Organisation der Kanutour. Für die Bereitstellung der Örtlichkeiten nach der anstrengenden Kanutour sowie für den Kauf und die Zubereitung der Würstchen, Salate und Getränke danken wir Tanja und Michael Pöhr sehr.
Zurzeit spielen bei uns sechs Trompeten, sechs Saxophone, ein Tenorhorn, eine Tuba, zwei Klarinetten, eine Querflöte, eine Lyra und fünf Schlagzeuger. Wir freuen uns jederzeit über neue Mitspieler. Besuchen Sie uns mittwochs von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Ernst-Born Schule in Bad Ems oder sprechen Sie uns bei einem unserer nächsten Auftritte an.
Gruppenfoto im Garten von Familie Pöhr: Esther Eckel, Daniel Kauth, Julia Hendle, Paula Rießen, Vivien Wagner, Gianna Solinas, Kim Klingelhöfer, Emma Fabienne Pöhr, Sven Specht, Matthias Jochim und Dimo Maurice Pöhr (von links nach rechts). Leider fehlte auf dem Foto: Gülsah Aritürk.
Autor: Daniel Kauth
Bild: Tanja Pöhr