Chronik 2017
2001-2003 · 2004 · 2005 · 2006 · 2007-2008 · 2009 · 2010 · 2011 · 2012 · 2013 · 2014 · 2015 · 2016 · 2017 · 2018 · 2019 · 2020
2017
Im Jahr 2017 standen neben den Karnevalsauftritten in Fachbach, Bad Ems, Arzbach und Neuhäusel auch wieder diverse Auftritte bei Frühjahrsfesten in Fachbach, Nievern und Bad Ems auf dem Programm.
In die musikalische Organisation wurden Daniela Meuer, Timo Böhnisch, Hans-Joachim Preuss und Matthias Jochim gewählt.
Auf der Jahreshauptversammlung wurden Peter Herrmann und Daniel Kauth für besondere Dienste im aktiven Vereinsleben ausgezeichnet. Außerdem wurde Axel Nickles als Vorsitzender bestätigt und Matthias Jochim als dessen Stellvertreter gewählt. Wiedergewählt wurden darüber hinaus Daniel Kauth als Geschäftsführer, Hans-Jürgen Kauth als Kassierer, Daniela Meuer als stellvertretende Kassiererin und Rita Nickles als Schriftführerin. Michael Pöhr wurde zum Materialwart gewählt und Peter Herrmann und Tanja Pöhr gehörtem dem neuen Vorstand als Beisitzer an. Julia Hendle vertritt die Jugend als Jugendwartin und Hans-Joachim Preuss repräsentierte die musikalische Organisation im Vorstand.
Beim Tag der Vereine am 7. Mai 2017 in Bad Ems war die Husaren wieder mit einem eigenen Stand vertreten und das Jugendorchester wusste mit einem Auftritt zu überzeugen. Matthias Jochim erhielt außerdem die Auszeichnung als "Vereinsmacher des Jahres".
Am 11. Juni 2017 stand wieder ein Konzert im Rahmen der Reihe "Musik im Park" auf dem Programm und die Jugend unternahm am 10. September 2017 einen Ausflug in die Lahnsteiner Spaßfabrik.
Der Tagesausflug führte die Husaren am 16. September 2017 nach Bonn, wo es neben einem Besuch im Fabrikverkauf des Süßigkeiten-Herstellers HARIBO spannende Dinge im Deutschen Museum zu bestaunen gab. Am Folgetag stand ein Auftritt beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr in Bad Ems an.
Neben dem Konzert auf der Spießer Kirmes und einigen St. Martinsumzügen, wurden zu Weihnachten auch wieder die Altenheime Georg-Vömel-Haus und Haus Lahnblick in Bad Ems besucht.
Autor: Matthias Jochim